Evidenzbasierte Wirksamkeit

Bei Falten und Unreinheiten

Für ein vitales Hautbild

chevron_left chevron_right
Rotlicht: Was es ist, wie es wirkt und wobei es hilft

Rotlicht: Was es ist, wie es wirkt und wobei es hilft

Die positive Wirkung von Rotlicht auf unseren Körper ist seit Jahrzehnten wissenschaftlich erwiesen. Dennoch ist es für die meisten Neuland. In diesem Artikel erfährst Du die wichtigsten Grundlagen zur Rotlichttherapie: Was sie ist, wie sie wirkt und wobei sie hilft.

Was ist Rotlichttherapie?

Die Rotlichttherapie, auch als Low-Level-Laser-Therapie (LLLT) bekannt, ist eine nicht-invasive Behandlungsmethode.

Dabei wird die Haut von außen mit rotem Licht mit einer Wellenlänge von 600 bis 700 Nanometern bestrahlt, um die Hautgesundheit zu verbessern.

Studien zufolge, kann diese Therapieform die Durchblutung fördern, die Zellerneuerung stimulieren und verschiedene Hautprobleme behandeln.

Wie wirkt Rotlicht im Körper?

Die Rotlichttherapie funktioniert, indem sie die Mitochondrien in den Hautzellen stimuliert. Diese „Kraftwerke“ der Zellen produzieren mehr Energie in Form von Adenosintriphosphat (ATP), was die Zellreparatur und das Zellwachstum fördert.

Durch diese gesteigerte Energieproduktion können Hautprobleme wie Faltenbildung, Unreinheiten, Rötungen, dunkle Flecken und weitere schneller und effektiver behoben werden.

Bei diesen Problemen hilft Rotlicht

Die Wirksamkeit von Rotlicht ist in vielen wissenschaftlichen Studien geprüft worden.

Eine Studie in der Zeitschrift Dermatologic Surgery zeigt, dass Rotlichttherapie eine wirksame Methode zur Verbesserung der Hauttextur und zur Reduktion feiner Linien und Falten ist [1].

Eine weitere Studie im Journal of Investigative Dermatology bestätigt, dass rotes Licht die Kollagenproduktion stimuliert, was zu strafferer und elastischerer Haut führt [1].

Die Vorteile der Rotlichttherapie im Überblick:

  • Förderung der Durchblutung: Verbessert die Nährstoff- und Sauerstoffversorgung der Hautzellen.

  • Entzündungshemmend: Reduziert Schwellungen und Rötungen.

  • Verbesserte Hautstruktur: Fördert die Kollagenproduktion und reduziert das Erscheinungsbild von Falten und Narben.

Die diversen positiven Eigenschaften von Rotlicht machen die Anwendung für viele Menschen attraktiv. Insbesondere bei Hautunreinheiten profitieren sie davon. Aber auch Falten, dunkle Flecken und Rötungen lassen sich durch Rotlicht effektiv behandeln.

[1] Cleveland Clinic. "Red Light Therapy: Benefits, Side Effects & Uses."