Evidenzbasierte Wirksamkeit

Bei Falten und Unreinheiten

Für ein vitales Hautbild

chevron_left chevron_right
Wie ich meine Unreinheiten mit Rotlicht in den Griff bekommen habe

Wie ich meine Unreinheiten mit Rotlicht in den Griff bekommen habe

Wenn Du Hautunreinheiten hast, kennst Du das Problem: Fast nichts hilft. Ich habe über die Jahre etliche Cremes und Spülungen ausprobiert. Mit wenig Erfolg. Das Resultat war ein gemindertes Selbstvertrauen. Heute kenne ich eine Anwendung, die mir tatsächlich hilft. Hier erzähle ich Dir, wie ich meine Unreinheiten mit Rotlicht therapiere.

Warum gerade Rotlichttherapie bei Unreinheiten?

Unreinheiten, wie beispielsweise Pickel, sind weit verbreitet. Bei mir zeigt sich das insbesondere im Gesicht und auf der Stirn. So geht es vielen Betroffenen.

Dieser Bereich ist sehr empfindlich und ständig äußeren Einflüssen, wie Luftverschmutzung ausgesetzt. Entsprechend schwierig ist es, ein geeignetes Mittel zur Behandlung zu finden.

Hier kommt die Rotlichttherapie ins Spiel. In meinem Fall hat das sehr gut funktioniert. Ich habe bereits nach wenigen Anwendung spürbar eine Verbesserung bemerkt. Der Blick in den Spiegel hat mich bestätigt. 

Wissenschaftlicher Hintergrund

Diese Erfahrung ist alles andere als subjektiv. Es gibt zur positiven Wirkung von Rotlicht seit Jahren wissenschaftliche Studien.

Eine Studie im Journal of Clinical and Aesthetic Dermatology bestätigt zum Beispiel, dass die Rotlichttherapie signifikante Verbesserungen bei der Behandlung von Unreinheiten zeigt, indem sie die Entzündungsmarker in der Haut reduziert [1].

Fazit

Mir hat diese Therapie geholfen mein Hautbild klarer und gesünder zu gestalten. Etwas, dass ich zuvor nicht für möglich gehalten hätte.

[1] Cleveland Clinic. "Red Light Therapy: Benefits, Side Effects & Uses."