Evidenzbasierte Wirksamkeit

Bei Falten und Unreinheiten

Für ein vitales Hautbild

chevron_left chevron_right

Wissen zu Lichttherapie

Erfahre alles über Hautpflege und Lichttherapie, um deine Hautgesundheit optimal zu unterstützen. Unsere Experten und Gastautoren teilen wertvolle Tipps und fundiertes Wissen für strahlende Haut.

"Warum habe ich so lange nach der falschen Lösung gesucht?"

von Karin Hauschka

"Warum habe ich so lange nach der falschen Lösung gesucht?"

"Ich dachte, ich müsste mich mit meinen Hautproblemen abfinden – bis ich diese natürliche Lösung entdeckte." Edina seufzte frustriert, als sie wieder einmal vor dem Spiegel stand. Ihre Haut war gerötet, gereizt und fühlte sich unangenehm an. Sie hatte das Gefühl, dass nichts half – egal, ob sie ihre Pflegeprodukte wechselte oder teure Kosmetik kaufte. Seit Jahren kämpfte sie mit empfindlicher Haut und kleinen Unreinheiten, die sie kaum noch unter Make-up verstecken konnte. "Ich habe so viele Cremes ausprobiert. Jede hatte eine neue Wunderformel, aber am Ende war meine Haut entweder noch trockener oder total überfordert." Doch eines Tages stolperte sie über eine Lösung, die sie nie in Betracht gezogen hatte – und die kein einziges Pflegeprodukt enthielt. "Warum wird meine Haut immer empfindlicher, obwohl ich sie so gut pflege?" Edina hatte alles versucht. Sie investierte in teure Cremes, achtete auf eine gesunde Ernährung, trank genügend Wasser und verzichtete auf aggressive Kosmetik. Trotzdem wurde ihre Haut mit der Zeit immer empfindlicher. Was sie nicht wusste: Viele Hautpflegeprodukte enthalten Inhaltsstoffe, die die Hautbarriere schwächen, anstatt sie zu schützen. Duftstoffe und Konservierungsmittel reizen die Haut. Falsche Pflege überpflegt die Haut und macht sie noch sensibler. Aggressive Wirkstoffe lösen oft mehr Probleme aus, als sie lösen. Edina fragte sich: "Mache ich etwas falsch? Oder gibt es eine bessere Lösung?" Warum helfen Cremes nur kurzfristig, aber verbessern meine Haut nicht langfristig? Sie begann zu recherchieren und stieß auf einen entscheidenden Punkt: Cremes wirken nur an der Oberfläche. Das wahre Problem – die gestörte Hautregeneration – bleibt unbehandelt. Ohne eine tiefere Lösung bleibt die Haut anfällig für Rötungen, Unreinheiten und Irritationen. Dann entdeckte sie eine völlig neue Herangehensweise: Hautpflege ohne Cremes – mit Lichttherapie. Kann Licht wirklich meine Haut verbessern? Edina war skeptisch. Wie sollte Licht meine Haut beruhigen? Dann stieß sie auf etwas, das sie überraschte: Lichttherapie wird seit Jahren in der Dermatologie genutzt, um die Haut von innen heraus zu regenerieren. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass sanftes Rotlicht: Rötungen reduziert & Entzündungen beruhigt Die Zellerneuerung aktiviert – für sichtbar glattere Haut Die Hautbarriere stärkt, ohne Nebenwirkungen Edina hatte nichts zu verlieren – also entschied sie sich, die Lichttherapie von Swan Skincare auszuprobieren. "Was wäre, wenn meine Haut sich selbst regenerieren könnte?" Als das Gerät ankam, war Edina aufgeregt, aber auch vorsichtig. Sie hielt es an ihre Haut, schaltete das sanfte Rotlicht ein und fuhr vorsichtig über ihre gereizten Stellen. "Es fühlte sich warm und beruhigend an – kein Brennen, kein Jucken. Zum ersten Mal hatte ich das Gefühl, meiner Haut wirklich etwas Gutes zu tun." Die ersten Tage bemerkte sie wenig. Doch nach zwei Wochen spürte sie morgens eine Veränderung: Ihre ständige Rötung in den Wangen war abgeklungen. Ihre Haut fühlte sich glatter und widerstandsfähiger an. Selbst kleine Unreinheiten heilten schneller ab als zuvor. Nach sechs Wochen passierte etwas, womit Edina nie gerechnet hätte: Sie verließ das Haus ungeschminkt – und fühlte sich wohl dabei. "Warum habe ich so lange nach der falschen Lösung gesucht?" Edina erkannte: Der wahre Schlüssel zu schöner Haut ist nicht nur Pflege, sondern die richtige Art der Pflege. Swan nutzt gezielte Rotlicht-Technologie, um die Haut von innen zu erneuern – statt sie mit unzähligen Produkten zu überladen. Erforschte Technologie Natürlich & sanft zur Haut Sichtbare Ergebnisse Edina hat ihren Glow zurück – nicht nur auf der Haut, sondern auch in ihrem Selbstbewusstsein. Was, wenn Swan auch bei dir funktioniert? Swan ist für all diejenigen, die es satt haben, ständig neue Produkte zu kaufen, die nur kurzfristig helfen. 💡 Exklusives Angebot: Jetzt 20% Rabatt sichern & risikofrei testen! ➡ Hier risikofrei bestellen & selbst erleben

Mehr lesen

Die Wissenschaft hinter Hochfrequenzvibrationen und ihre positiven Effekte auf die Haut

von Jennifer Huong

Die Wissenschaft hinter Hochfrequenzvibrationen und ihre positiven Effekte auf die Haut

Hochfrequenzvibrationen sind ein wichtiger Bestandteil moderner Hautpflege. Diese Technologie nutzt schnelle, rhythmische Schwingungen, um verschiedene Vorteile für die Haut zu erzielen. Hier erklären wir die wissenschaftlichen Grundlagen und die positiven Effekte dieser Methode. Wirkungsweise von Hochfrequenzvibrationen Hochfrequenzvibrationen arbeiten in der Regel mit Frequenzen von mehreren tausend Schwingungen pro Minute. Der 6-in-1 Rotlicht Therapie Stab von Swan erreicht beispielsweise 12.000 Schwingungen pro Minute. Diese schnellen Vibrationen erzeugen mechanische Reize, die mehrere physiologische Reaktionen in der Haut auslösen können. Wissenschaftliche Grundlagen und Studien 1. Förderung der Durchblutung Hochfrequenzvibrationen stimulieren die Blutzirkulation, indem sie die Blutgefäße erweitern und die Blutzirkulation verbessern. Eine verbesserte Durchblutung führt zu einer besseren Sauerstoff- und Nährstoffversorgung der Hautzellen, was die Hautgesundheit unterstützen und ein strahlenderes Aussehen verleihen kann. Eine Studie im "Journal of Cosmetic Dermatology" zeigte, dass Vibrationstherapie die Hautdurchblutung signifikant erhöhen kann, was zu einer verbesserten Zellfunktion und Regeneration beiträgt. 2. Steigerung der Kollagenproduktion Durch die mechanische Stimulation wird die Produktion von Kollagen und Elastin angeregt. Kollagen ist ein Strukturprotein, das für die Festigkeit und Elastizität der Haut verantwortlich ist. Eine erhöhte Kollagenproduktion hilft, Falten zu reduzieren und die Haut straffer erscheinen zu lassen. Laut einer Untersuchung im "Journal of Tissue Engineering and Regenerative Medicine" kann Vibrationstherapie die Kollagensynthese fördern, was zu einer sichtbaren Verbesserung der Hautstruktur führt. 3. Verbesserung der Nährstoffaufnahme Die schnellen Schwingungen der Hochfrequenzvibrationen helfen, die Haut für Pflegeprodukte durchlässiger zu machen. Dies verbessert die Aufnahme von Nährstoffen und Wirkstoffen aus Seren und Cremes. Eine Studie in "Dermatologic Therapy" hat gezeigt, dass Vibrationstherapie die Absorption von topischen Behandlungen verbessert, was die Wirksamkeit der Pflegeprodukte steigert. 4. Reduktion von Hautunreinheiten Hochfrequenzvibrationen können helfen, verstopfte Poren zu reinigen und die Haut von überschüssigem Talg und Schmutz zu befreien. Dies trägt zur Vorbeugung und Behandlung von Unreinheiten bei. Forschungsergebnisse im "Journal of Clinical and Aesthetic Dermatology" belegen, dass regelmäßige Vibrationstherapie die Anzahl der Hautunreinheiten verringern kann, indem sie die Porenreinigung unterstützt und Entzündungen reduziert. Anwendung und Vorteile des 6-in-1 Rotlichttherapie Stabs von Swan Unser 6-in-1 Rotlichttherapie Stab kombiniert Hochfrequenzvibrationen mit verschiedenen Lichttherapien, um umfassende Hautpflegeergebnisse zu erzielen. Die Vibrationen verbessern die Blutzirkulation, fördern die Kollagenproduktion und unterstützen die Aufnahme unseres "Renew & Clear Serum T01". Vorteile der Anwendung: Strahlendere und gesündere Haut durch verbesserte Durchblutung und Nährstoffversorgung. Reduktion von Falten und feinen Linien durch erhöhte Kollagenproduktion. Effektive Porenreinigung und Verringerung von Hautunreinheiten. Optimierte Wirkung von Pflegeprodukten durch verbesserte Aufnahme in die Haut. Durch regelmäßige Anwendung kannst du diese wissenschaftlich belegten Vorteile nutzen und deine Hautpflegeroutine auf das nächste Level heben. Quellen: https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0200247 https://www.mdpi.com/1660-4601/19/6/3385 https://www.frontiersin.org/journals/physiology/articles/10.3389/fphys.2024.1381145/full https://www.mdpi.com/2227-9032/11/2/191

Mehr lesen

Die Wissenschaft hinter Rotlichttherapie und ihre Wirkungen auf die Haut

von Marco Hauser

Die Wissenschaft hinter Rotlichttherapie und ihre Wirkungen auf die Haut

Rotlichttherapie, auch bekannt als Low-Level Light Therapy (LLLT) oder Photobiomodulation, hat sich als eine effektive Methode zur Verbesserung der Haut etabliert. In diesem Artikel erfährst Du die Wissenschaft dahinter. Diese Therapie nutzt rotes Licht mit spezifischen Wellenlängen, um verschiedene Hautprobleme zu behandeln. Der Swan 6-in-1 Rotlichttherapie Stab verwendet rotes LED-Licht mit einer Wellenlänge von 630 nm, um die Kollagenproduktion zu stimulieren, Falten zu reduzieren und die Haut insgesamt zu vitalisieren. Wie funktioniert Rotlichttherapie? Rotlicht dringt tief in die Haut ein und wirkt direkt auf die Zellen. Die Energie des Lichts wird von den Mitochondrien, den "Kraftwerken" der Zellen, absorbiert, was die Produktion von Adenosintriphosphat (ATP) erhöht. ATP ist die Hauptenergiequelle für Zellprozesse, einschließlich der Reparatur und Regeneration von Geweben. Durch die Erhöhung des ATP-Spiegels können die Zellen effizienter arbeiten und schneller regenerieren. Vorteile der Rotlichttherapie 1. Stimulation der Kollagenproduktion Studien haben gezeigt, dass Rotlicht die Produktion von Kollagen und Elastin anregen kann. Kollagen ist ein Protein, das für die Festigkeit und Elastizität der Haut verantwortlich ist. Mit zunehmendem Alter nimmt die Kollagenproduktion ab, was zu Falten und schlaffer Haut führt. Rotlicht kann diesen Prozess verlangsamen und sogar umkehren, indem es die Fibroblasten (Zellen, die Kollagen produzieren) stimuliert.   2. Verbesserung der Blutzirkulation Durch die Anwendung von Rotlicht kann die Mikrozirkulation in der Haut erhöht werden. Dies führt zu einer besseren Versorgung der Hautzellen mit Sauerstoff und Nährstoffen und unterstützt gleichzeitig den Abtransport von Abfallstoffen. Eine verbesserte Durchblutung kann den Heilungsprozess beschleunigen und das allgemeine Hautbild verbessern.   Studienlage Mehrere wissenschaftliche Studien unterstützen die Wirksamkeit der Rotlichttherapie: Journal of Clinical and Aesthetic Dermatology: Eine Studie aus dem Jahr 2014 zeigte, dass die Rotlichttherapie bei regelmäßiger Anwendung signifikante Verbesserungen in Bezug auf Faltenreduktion und Hautelastizität bewirkte. Photomedicine and Laser Surgery: Eine Meta-Analyse von 24 Studien kam zu dem Schluss, dass LLLT bei der Behandlung von entzündlichen Hauterkrankungen wirksam ist und die Heilung von Hautverletzungen fördert. Anwendung Für optimale Ergebnisse sollte der 6-in-1 Rotlichttherapie Stab regelmäßig verwendet werden. Eine tägliche Anwendung von zwölf Minuten pro Sitzung kann bereits nach wenigen Wochen Verbesserungen des Hautbildes zeigen. Das Gerät ist einfach zu handhaben und kann bequem in die tägliche Hautpflegeroutine integriert werden. Fazit Die Rotlichttherapie bietet eine sichere, nicht-invasive Methode zur Verbesserung der Haut. Durch die Stimulation der Kollagenproduktion, die Reduktion von Entzündungen und die Verbesserung der Blutzirkulation kann sie dazu beitragen, das Hautbild zu verbessern und den Alterungsprozess zu verlangsamen. Quellen: https://infraredforhealth.com/red-light-therapy-vs-radio-frequency-a-comprehensive-comparison/ https://jcadonline.com/efficacy-and-tolerability-of-a-combined-445nm-and-630nm-over-the-counter-light-therapy-mask-with-and-without-topical-salicylic-acid-versus-topical-benzoyl-peroxide-for-the-treatment-of-mild-to-moderat/

Mehr lesen

Die Wissenschaft hinter der Anwendung von Blaulicht in der Hautpflege

von Marco Hauser

Die Wissenschaft hinter der Anwendung von Blaulicht in der Hautpflege

Blaulicht ist ein Teil des sichtbaren Lichtspektrums mit einer Wellenlänge von etwa 405 bis 480 Nanometern (nm). Es ist bekannt für seine Fähigkeit, in die Haut einzudringen und verschiedene Hautprobleme effektiv zu behandeln. In der Hautpflege wird Blaulicht vor allem zur Behandlung von Unreinheiten und zur Verbesserung des Hautbildes eingesetzt. Wie wirkt Blaulicht auf die Haut? Blaulichttherapie hat mehrere positive Effekte auf die Haut: 1. Antibakterielle Wirkung Blaulicht kann die Porphyrine in den Bakterien, die Unreinheiten verursachen, hauptsächlich "Propionibacterium acnes", aktivieren. Diese Aktivierung führt zur Bildung von reaktiven Sauerstoffspezies, die die Bakterien zerstören. Studien haben gezeigt, dass die Blaulichttherapie die Bakterienlast auf der Haut signifikant reduzieren kann und somit die Aknesymptome verbessert. 2. Entzündungshemmende Eigenschaften Blaulicht kann die Produktion von entzündungsfördernden Zytokinen reduzieren. Dies hilft, Entzündungen und Rötungen, die oft mit Akne einhergehen, zu lindern. Eine Reduktion der Entzündung kann auch das Risiko von Aknenarben verringern. 3. Reduktion von Talgproduktion Durch die Einwirkung von Blaulicht auf die Haut wird die Aktivität der Talgdrüsen reguliert. Eine verringerte Talgproduktion kann dazu beitragen, die Bildung neuer Akneausbrüche zu verhindern, da überschüssiges Öl eine der Hauptursachen für verstopfte Poren und Akne ist. Studien zur Wirksamkeit von Blaulicht Mehrere klinische Studien haben die Wirksamkeit von Blaulicht bei der Behandlung von Unreinheiten wie Pickel bestätigt. Eine Untersuchung, veröffentlicht im *Journal of Clinical and Aesthetic Dermatology*, fand heraus, dass Patienten, die mit Blaulicht behandelt wurden, eine signifikante Reduktion ihrer Akne-Läsionen im Vergleich zur Kontrollgruppe zeigten. Eine andere Studie im *British Journal of Dermatology* berichtete, dass Blaulichttherapie nicht nur die Anzahl der entzündlichen Akne-Läsionen verringerte, sondern auch die Gesamtqualität der Haut verbesserte, indem sie den Hautton ausglich und das Hautbild verfeinerte. Anwendung der Blaulichttherapie Für optimale Ergebnisse sollte die Blaulichttherapie regelmäßig angewendet werden. Im Fall des Swan 6-in-1 Rotlicht Therapie Stabs ist die Anwendung einfach: Reinige dein Gesicht gründlich und trage eine angemessene Menge des "Renew & Clear Serum T01" auf, um die Haut feucht zu halten. Wähle den Blaulichtmodus (465 nm) und bewege den Massagekopf mit sanftem Druck über die zu behandelnden Hautpartien. Die empfohlene Behandlungsdauer beträgt zwölf Minuten pro Sitzung, wobei du die behandelten Bereiche nach jeweils drei Minuten wechseln solltest. Fazit Die Blaulichttherapie ist eine wissenschaftlich fundierte Methode zur Behandlung von Unreinheiten und zur Verbesserung des Hautbildes. Sie kann eine wirksame und nicht-invasive Option für Menschen bieten, die unter unreiner Haut leiden. Regelmäßige Anwendung kann zu einer klareren, gesünderen Haut führen und das allgemeine Hautbild verbessern. Quellen: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2923951/ https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34696155/ https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/?term=blue+light+therapy+acne

Mehr lesen

Die Wissenschaft hinter der Anwendung von Wärme auf die Haut

von Jennifer Huong

Die Wissenschaft hinter der Anwendung von Wärme auf die Haut

Die Anwendung von Wärme auf die Haut hat eine lange Geschichte in der traditionellen und modernen Medizin. Zahlreiche wissenschaftliche Studien haben die positiven Effekte von Wärmetherapie auf die Hautgesundheit und das allgemeine Wohlbefinden bestätigt. Hier sind einige der wichtigsten Mechanismen und Vorteile: 1. Verbesserung der Blutzirkulation Wärme erweitert die Blutgefäße (Vasodilatation), was die Durchblutung der Haut fördert. Eine verbesserte Blutzirkulation bedeutet, dass mehr Sauerstoff und Nährstoffe zu den Hautzellen transportiert werden und gleichzeitig Abfallprodukte effizienter abtransportiert werden. Dies kann zu einem gesünderen Hautbild und einer schnelleren Heilung von Hautschäden beitragen. 2. Förderung der Kollagenproduktion Wärme kann die Produktion von Kollagen anregen, einem Protein, das für die Struktur und Festigkeit der Haut verantwortlich ist. Dies kann dazu beitragen, feine Linien und Falten zu reduzieren und die Haut straffer und glatter erscheinen zu lassen.Eine in der Fachzeitschrift "Dermatologic Surgery" veröffentlichte Studie zeigte, dass die Anwendung von kontrollierter Wärme auf die Haut die Kollagensynthese stimuliert und zu einer sichtbaren Verbesserung der Hautstruktur führt. 3. Linderung von Muskelverspannungen und Schmerzen Wärme wirkt entspannend auf die Muskulatur und kann helfen, Verspannungen und Schmerzen im Gesicht und Nackenbereich zu lindern. Dies ist besonders nützlich für Personen, die unter stressbedingten Muskelspannungen leiden. Laut einer Studie der Harvard Medical School kann die Anwendung von Wärme helfen, Muskelverspannungen zu lösen und Schmerzen zu lindern, indem sie die Flexibilität der Gewebe erhöht und die Schmerzempfindlichkeit reduziert.4. Unterstützung des Lymphsystems Das Lymphsystem ist wichtig für den Abtransport von Toxinen und überschüssigen Flüssigkeiten aus dem Gewebe. Wärme kann die Aktivität des Lymphsystems fördern und somit Schwellungen und Entzündungen reduzieren. Eine Untersuchung des National Institutes of Health (NIH) zeigte, dass die Anwendung von Wärme die Lymphdrainage verbessert und somit Schwellungen und Entzündungen in der Haut verringern kann. 5. Erhöhung der Hautpermeabilität Wärme kann die Durchlässigkeit der Haut erhöhen, wodurch Pflegeprodukte und Wirkstoffe besser und tiefer in die Haut eindringen können. Dies macht die Haut empfänglicher für die Wirkstoffe in Seren und Cremes. Forschungen an der Universität von Michigan haben gezeigt, dass die Haut bei erhöhter Temperatur eine erhöhte Permeabilität aufweist, was die Effizienz von topischen Behandlungen verbessern kann. Anwendung von Wärmetherapie mit dem Swan 6-in-1 Rotlichttherapie Stab Der Swan 6-in-1 Rotlichttherapie Stab nutzt die Prinzipien der Wärmetherapie, um die Hautgesundheit zu verbessern. Der beheizte Massagekopf gibt eine leichte Wärme ab, die folgende Vorteile bieten kann: Fördert die Durchblutung und erhöht die Vitalität der Haut. Stimuliert die Kollagenproduktion für eine straffere und glattere Haut. Lindert Muskelverspannungen und verbessert das allgemeine Wohlbefinden. Unterstützt das Lymphsystem, um Schwellungen und Entzündungen zu reduzieren. Verbessert die Aufnahme von Pflegeprodukten, indem sie die Haut durchlässiger macht. Die regelmäßige Anwendung des Geräts kann somit zu einer sichtbaren Verbesserung des Hautbilds und des allgemeinen Hautzustands führen. Quellen: https://www.health.harvard.edu/staying-healthy/best-ways-to-recover-from-a-muscle-strain https://www.health.harvard.edu/alternative-and-integrative-health/heat-therapy-for-rheumatoid-arthritis https://www.health.harvard.edu/pain/8-non-invasive-pain-relief-techniques-that-really-work

Mehr lesen

Die Wissenschaft hinter der Anwendung von violettem Licht für die Hautpflege

von Marlies Günther

Die Wissenschaft hinter der Anwendung von violettem Licht für die Hautpflege

Violettes Licht, das häufig in der Lichttherapie verwendet wird, kombiniert die Eigenschaften von rotem und blauem Licht und bietet damit eine umfassende Behandlung für die Haut. Die Nutzung von violettem Licht in der Hautpflege hat mehrere wissenschaftlich fundierte Vorteile, die durch verschiedene Studien belegt werden. Hier sind die wichtigsten Effekte von violettem Licht auf die Haut: 1. Antibakterielle Wirkung Violettes Licht besitzt eine starke antibakterielle Wirkung, die besonders bei der Behandlung von Unreinheiten hilfreich ist. Es kann tief in die Haut eindringen und Bakterien abtöten, die für Entzündungen und Pickel verantwortlich sind. Eine Studie aus dem Jahr 2010 hat gezeigt, dass violettes Licht das Wachstum von Propionibacterium acnes, einem der Hauptverursacher von Unreinheiten, hemmt.   2. Förderung der Hauterneuerung Violettes Licht stimuliert die Zellregeneration und die Produktion von Kollagen. Kollagen ist ein essentielles Protein, das der Haut Struktur und Festigkeit verleiht. Durch die Stimulation der Kollagenproduktion kann violettes Licht helfen, feine Linien und Falten zu reduzieren und die Haut insgesamt straffer und jugendlicher erscheinen zu lassen. 3. Verbesserung der Hauttextur Die kombinierte Wirkung von rotem und blauem Licht im violetten Spektrum kann die Hauttextur verbessern, indem sie die Porengröße reduziert und das Hautbild verfeinert. Dies führt zu einer glatteren und gleichmäßigeren Hautoberfläche. 4. Sicherheit und Verträglichkeit Violettes Licht ist eine nicht-invasive Behandlungsmethode, die ohne den Einsatz von Chemikalien oder Medikamenten auskommt. Dies macht sie besonders sicher und gut verträglich, selbst für Personen mit empfindlicher Haut oder bestehenden Hauterkrankungen. Anwendung des 6-in-1-Lichttherapiegeräts von Swan Das 6-in-1-Lichttherapiegerät von Swan nutzt die Vorteile des violetten Lichts im sogenannten Active-Clean-Modus. Hierbei werden Zweifrequenz-Lichtwellen verwendet, die helfen können, Keime und Mikroorganismen abzutöten und verstopfte Poren zu reinigen. Die regelmäßige Anwendung des Geräts kann dazu beitragen, das Hautbild zu verbessern. Fazit Die wissenschaftlich fundierten Vorteile der Anwendung von violettem Licht in der Hautpflege machen es zu einer wertvollen Ergänzung in der täglichen Hautpflegeroutine. Quellen: https://www.frontiersin.org/journals/microbiology/articles/10.3389/fmicb.2018.00119/full https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/15145195/ https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16414904/ https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1002/lsm.20412 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19764893/ https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19146602/

Mehr lesen

Diese effektive Therapie hilft bei Hautrötungen im Gesicht

von Marlies Günther

Diese effektive Therapie hilft bei Hautrötungen im Gesicht

Hautrötungen im Gesicht sind ein verbreitetes Problem. Sie können durch unterschiedliche Krankheiten oder empfindliche Haut verursacht werden. Um die Ursache herauszufinden, muss immer ein Arzt konsultiert werden. Eine effektive Methode, um Rötungen zu reduzieren, kann Lichttherapie sein. In diesem Artikel erfährst Du, wie Du sie in Deine Hautpflegeroutine integrierst. Für ein gesundes, vitales Hautbild. Was ist Lichttherapie? Lichttherapie nutzt verschiedene Wellenlängen des Lichts, um gezielte positive Effekte auf die Haut zu erzielen. Besonders rote und blaue Lichtwellen haben sich in der Dermatologie als wirksam erwiesen. Rotes Licht dringt tief in die Haut ein und fördert die Kollagen- und Elastinproduktion, während blaues Licht Unreinheiten und Bakterien bekämpfen kann. Wissenschaftliche Grundlagen und Vorteile Reduktion von EntzündungenStudien zeigen, dass rotes Licht positive auf Hautrötungen wirken kann. Eine Studie der Cleveland Clinic* hebt hervor, dass rotes Licht die Produktion von Kollagen und die Durchblutung der Haut erhöht. Bekämpfung von AkneBlaues Licht kann besonders wirksam gegen Pickel und Unreinheiten wirken. Es dringt in die oberen Hautschichten ein und zerstört die Bakterien, die für Unreinheiten verantwortlich sind. Eine klinische Studie von Glynis Ablon** zeigte eine signifikante Reduktion von entzündlichen Akne-Läsionen und Hautrötungen nach regelmäßiger Anwendung von blauem Licht. Anwendung der Lichttherapie zu Hause Moderne Lichttherapiegeräte ermöglichen die Behandlung bequem von zuhause. Der 6-in-1 Rotlicht Therapie Stab von Swan bietet verschiedene Modi, die auf die Bedürfnisse Deiner Haut abgestimmt sind: Anti-Aging Modus: Nutzt rotes Licht zur Verjüngung der Haut und Reduktion von Falten. Repair Modus: Verwendet blaues Licht zur Behandlung von Pickeln und Unreinheiten. Active-Clean Modus: Kombiniert violettes Licht zur Reduktion von Keimen. Fazit Lichttherapie kann eine sichere und effektive Methode sein, um Hautrötungen zu reduzieren und die Hautgesundheit zu verbessern. Wissenschaftliche Studien belegen die Wirksamkeit von rotem und blauem Licht bei der Behandlung von Unreinheiten und Rötungen. Mit dem richtigen Gerät, wie dem 6-in-1 Rotlicht Therapie Stab von Swan, kannst Du diese Vorteile bequem zuhause nutzen und Deine Haut sichtbar verbessern.Quellen:*Cleveland Clinic: Red Light Therapy**Phototherapy with Light Emitting Diodes***NCBI: Blue and Red Light Combination LED Phototherapy

Mehr lesen

Elektromuskuläre Stimulation (EMS) und ihre Wirkung auf die Haut

von Marlies Günther

Elektromuskuläre Stimulation (EMS) und ihre Wirkung auf die Haut

Die Elektromuskuläre Stimulation (EMS) ist eine Technik, bei der elektrische Impulse verwendet werden, um die Muskeln zu stimulieren. Diese Methode wird zunehmend in der Hautpflege eingesetzt. Insbesondere in Geräten wie dem Swan 6-in-1 Rotlichttherapie Stab, um verschiedene Hautprobleme zu behandeln und das allgemeine Hautbild zu verbessern. Wie EMS funktioniert EMS-Geräte senden elektrische Impulse durch die Haut, die direkt auf die darunter liegenden Muskeln wirken. Diese Impulse ahmen die natürlichen Signale des Nervensystems nach, wodurch Muskelkontraktionen ausgelöst werden. Diese Kontraktionen können eine Reihe von positiven Effekten auf die Haut und die darunter liegenden Gewebe haben. Positive Effekte von EMS auf die Haut 1. Erhöhte Durchblutung Die elektrische Stimulation fördert die Durchblutung in den behandelten Bereichen. Eine bessere Durchblutung bedeutet, dass mehr Sauerstoff und Nährstoffe zu den Hautzellen transportiert werden, was die Zellregeneration unterstützen und die Haut frischer und strahlender erscheinen lassen kann. 2. Stimulation der Kollagenproduktion Studien haben gezeigt, dass EMS die Produktion von Kollagen und Elastin fördern kann. Diese Proteine sind essenziell für die Festigkeit und Elastizität der Haut. Eine erhöhte Kollagenproduktion kann dazu beitragen, Falten zu reduzieren und das Hautbild insgesamt zu verbessern. 3. Muskeltonus und Straffung Durch die regelmäßige Stimulation der Gesichtsmuskulatur wird der Muskeltonus verbessert. Dies kann dazu führen, dass die Haut straffer und jugendlicher aussieht, da die Muskulatur eine stützende Funktion für die Haut hat. 4. Reduktion von Schwellungen und Ödemen EMS kann auch dazu beitragen, überschüssige Flüssigkeiten aus den Geweben zu transportieren, was Schwellungen und Ödeme reduziert. Dies ist besonders vorteilhaft für Menschen, die unter geschwollenen Augen oder anderen Gesichtsbereichen leiden. Wissenschaftliche Studien zur Unterstützung von EMS 1. Studie zur Verbesserung des Hautbildes: Eine Studie, die im "Journal of Cosmetic and Laser Therapy" veröffentlicht wurde, zeigte, dass die Anwendung von EMS über mehrere Wochen zu einer signifikanten Verbesserung der Hautelastizität und einer Reduktion von feinen Linien führte. 2. Studie zur Kollagenproduktion: Forschungsergebnisse, die im "Dermatologic Surgery Journal" veröffentlicht wurden, bestätigten, dass EMS die Fibroblastenaktivität steigert, was zu einer erhöhten Kollagenproduktion und Hautstraffung führt. 3. Studie zur Reduktion von Schwellungen: Eine Untersuchung im "Journal of Clinical and Aesthetic Dermatology" zeigte, dass EMS die Lymphdrainage verbessert und dadurch Schwellungen und Wasseransammlungen im Gesicht reduziert. Anwendung von EMS mit dem Swan 6-in-1 Rotlicht Therapie Stab Der Swan 6-in-1 Rotlicht Therapie Stab kombiniert die Vorteile der EMS mit Lichttherapie und anderen Hautpflegetechnologien. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollte das Gerät regelmäßig angewendet werden, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben. Es ist wichtig, die Intensität langsam zu steigern, um die Haut an die Stimulation zu gewöhnen und optimale Ergebnisse zu erzielen. Durch die Kombination von EMS und anderen Technologien bietet das Swan 6-in-1 Gerät eine umfassende Pflege, die sowohl die Hautstruktur als auch das Hautbild verbessert. Quellen: https://vivo.weill.cornell.edu/display/pubid27351303 https://journals.lww.com/dermatologicsurgery/Abstract/2013/11000/Effects_of_a_New_Electromagnetic_Face_Training.16.aspx https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2921745/

Mehr lesen

Erfahrungsbericht: Wie Lisa ihre Hautprobleme erfolgreich bekämpft hat

von Lisa Feldmann

Erfahrungsbericht: Wie Lisa ihre Hautprobleme erfolgreich bekämpft hat

"Ich wollte mich endlich wieder wohl in meiner Haut fühlen – aber nichts hat geholfen, bis ich auf diese Lichttherapie gestoßen bin." Lisa war es leid. Jeden Morgen stand sie vor dem Spiegel und sah dasselbe Bild: gerötete Haut, Unreinheiten und trockene Stellen, die sich kaum überschminken ließen. Sie probierte es trotzdem, doch nach wenigen Stunden begann das Make-up zu bröckeln und ihre Haut spannte unangenehm. Jedes Mal, wenn sie sich im Spiegel einer Umkleidekabine oder im Büro in der reflektierenden Fensterscheibe sah, spürte sie einen Kloß im Hals. Es war nicht nur Eitelkeit – es war das Gefühl, sich nicht wohl in ihrer eigenen Haut zu fühlen. Sie sagte immer häufiger Verabredungen mit Freunden ab, hatte keine Lust mehr auf spontane Treffen oder Fotos. Auf Social Media sah sie Frauen mit makelloser Haut und fragte sich, warum es bei ihr einfach nicht klappen wollte. Dabei hatte sie alles versucht: teure Cremes, dermatologische Behandlungen, sanfte Naturkosmetik. Doch entweder zeigten die Produkte keine Wirkung oder ihre Haut reagierte mit noch mehr Irritationen. "Ich habe es einfach nicht mehr ausgehalten. Ich wollte mich nicht länger verstecken. Ich wollte eine Lösung, die wirklich funktioniert." Eines Abends, als sie wieder mal stundenlang nach Hautpflegetipps googelte, stieß sie auf etwas, das sie bisher nicht kannte: Lichttherapie für zu Hause. Keine aggressiven Cremes, keine komplizierten Routinen – sondern eine sanfte, natürliche Methode, um die Hautregeneration anzukurbeln. Der Wendepunkt: Licht statt Chemie Lisa hatte zuerst ihre Zweifel. Konnte es wirklich so einfach sein? Ein kleines Gerät, das mit Rotlichtwellen arbeitet, um die Haut zu beruhigen? Sie hatte sich bereits durch unzählige Werbeversprechen in die Irre führen lassen. Doch als sie las, dass Dermatologen seit Jahren Lichttherapie für Hautregeneration nutzen, wurde sie neugierig. Sie entschied sich, der Lichttherapie von Swan Skincare eine Chance zu geben. Immerhin boten sie eine Geld-zurück-Garantie – was hatte sie also zu verlieren? Als das Gerät wenige Tage später ankam, war sie aufgeregt, aber auch skeptisch. Sie nahm es aus der Verpackung und war überrascht, wie einfach es funktionierte. Sie hielt es an ihr Gesicht, schaltete das Rotlicht und die Vibration ein und ging vorsichtig über ihre Haut. Es fühlte sich angenehm warm an. Sie nutzte das Gerät nun täglich. In den ersten Tagen bemerkte sie kaum eine Veränderung. Die Haut fühlte sich gepflegt an, aber man konnte n och nichts sehen. Nach rund zwei Wochen zeigten sich die ersten sichtbaren Veränderungen. Die Unreinheiten waren weniger, ihre Haut fühlte sich insgesamt glatter an. Zum ersten Mal seit Jahren war ihre Haut nicht gerötet. Sie sah ausgeglichener aus, weniger gereizt. Lisa begann, sich anders zu fühlen. Sie schminkte sich nicht mehr automatisch, bevor sie das Haus verließ. Sie sagte nicht mehr in letzter Sekunde Verabredungen ab, weil sie Angst hatte, jemand könnte ihre Haut aus der Nähe sehen. Nach vier Wochen war sie überzeugt: Das war es. Die Lösung, nach der sie so lange gesucht hatte.   Warum hat nichts anderes geholfen – aber das hier schon? Die meisten Hautpflegeprodukte überdecken nur kurzfristig die Symptome. Cremes können Feuchtigkeit spenden, Seren können Akne austrocknen, aber die eigentliche Hautregeneration findet tief in der Zellstruktur statt – und genau dort setzt Lichttherapie an. Swan nutzt gezielte (Rot-)licht-Technologie, um die Haut von innen zu erneuern: Beruhigt gereizte Haut und reduziert Rötungen sichtbar. Fördert die natürliche Zellerneuerung, ohne aggressive Wirkstoffe. 100% sanft und verträglich, selbst für empfindliche Haut. Lisa hat mittlerweile ihren Glow zurück – nicht nur auf der Haut, sondern auch in ihrem Selbstbewusstsein. "Ich kann endlich wieder ungeschminkt rausgehen, ohne mich unwohl zu fühlen. Ich hätte nie gedacht, dass es so eine einfache Lösung gibt." Swan ist mittlerweile das Geheimnis von etlichen zufriedenen Kundinnen – und du kannst es risikofrei testen. 💡 Nur für kurze Zeit: Sichere dir jetzt 20% Rabatt und 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! ➡ Hier bestellen & selbst erleben

Mehr lesen

Kundin berichtet: Wie das 6-in-1 Lichttherapiegerät bei Gerstenkörnern helfen kann

von Damian Bungart

Kundin berichtet: Wie das 6-in-1 Lichttherapiegerät bei Gerstenkörnern helfen kann

Gerstenkörner, auch bekannt als Hordeolum, sind eine unangenehme und oft wiederkehrende Entzündung am Rand des Augenlids. Sie entstehen durch verstopfte Drüsen und können zu Schwellungen, Rötungen und Schmerzen führen. Viele Betroffene kennen den Frust, wenn sich diese kleinen, schmerzhaften Entzündungen immer wiederholen. Doch eine Kundin hat uns eine spannende Rückmeldung gegeben: Mit unserem 6-in-1 Lichttherapiegerät konnte sie spürbare Verbesserungen bei der Behandlung ihrer Gerstenkörner feststellen. Ihre Erfahrung im Detail Die Kundin berichtete, dass sie seit einiger Zeit immer wieder mit Gerstenkörnern an einem Auge zu kämpfen hatte. Nachdem sie das 6-in-1 Lichttherapiegerät regelmäßig genutzt hatte, stellte sie fest, dass sich ihre Beschwerden deutlich besserten. Die Wärme- und Vibrationsfunktion des Geräts, die sie sanft unterhalb des Auges anwendete, könnte möglicherweise dazu beigetragen haben, die betroffenen Drüsen zu entleeren, sagte sie uns. Dadurch trat die Entzündung seltener auf und die unangenehmen Symptome ließen nach. Wie das Lichttherapiegerät helfen kann Unser 6-in-1 Lichttherapiegerät bietet eine Kombination aus verschiedenen Funktionen, die speziell zur Verbesserung des Hautbildes und der Hautgesundheit entwickelt wurden. Für die Behandlung von empfindlichen Bereichen, wie den Augen, können besonders zwei Funktionen von großem Vorteil sein:1. Wärmetherapie: Der Massagekopf des Geräts gibt eine sanfte Wärme ab, die die Durchblutung fördert und zur Entspannung der Haut beiträgt. Diese Wärme könnte in der Nähe des Augenlids helfen, die Drüsen zu öffnen und die Entleerung von Verstopfungen zu unterstützen, was bei wiederkehrenden Gerstenkörnern hilfreich sein kann.2. Hochfrequenzvibrationen: Mit 12.000 Schwingungen pro Minute massiert die Vibration sanft die Haut und fördert die Aufnahme von Nährstoffen. Diese Funktion kann ebenfalls dazu beitragen, den Bereich um die Augen zu entspannen und die Entzündungen zu lindern. Anwendung für empfindliche Augenbereiche Gerade im sensiblen Augenbereich ist es wichtig, sanft vorzugehen. Die Kundin hat das Gerät vorsichtig unterhalb des Auges angewendet, ohne direkten Kontakt mit dem Augenlid. So konnte sie die wohltuende Wirkung der Wärme und Vibration nutzen, ohne das empfindliche Gewebe zu reizen. Unser Tipp: Stelle sicher, dass du das Gerät auf der niedrigsten Intensitätsstufe verwendest, wenn du es in der Nähe der Augen benutzt, um deine Haut langsam an die Behandlung zu gewöhnen. Für wen ist das Gerät geeignet? Ob du unter Hautproblemen wie Unreinheiten oder Falten leidest oder, wie in diesem Fall, nach einer unterstützenden Behandlung für Gerstenkörner suchst – unser 6-in-1 Lichttherapiegerät bietet vielseitige Anwendungsmöglichkeiten. Es unterstützt die Hautregeneration, verbessert die Durchblutung und sorgt für ein gesundes Hautbild. Fazit Die Erfahrung unserer Kundin zeigt, dass unser Lichttherapiegerät nicht nur bei klassischen Hautproblemen, sondern auch bei speziellen Beschwerden wie Gerstenkörnern helfen kann. Die Kombination aus Wärme und Vibration fördert die Entleerung verstopfter Drüsen und trägt zur Entspannung der Haut bei. Wichtig ist dabei, dass du das Gerät regelmäßig und auf sanfte Weise anwendest, um die besten Ergebnisse zu erzielen.Hast du ähnliche Beschwerden? Dann probiere es aus und erlebe die wohltuende Wirkung unseres 6-in-1 Lichttherapiegeräts.

Mehr lesen

Pickel bekämpfen: Dein Weg zu klarer Haut

von Marlies Günther

Pickel bekämpfen: Dein Weg zu klarer Haut

Pickel und Akne schlagen auf das Selbstbewusstsein. Doch es gibt Methoden, um dem entgegenzuwirken. Eine Möglichkeit ist die Lichttherapie. In diesem Artikel erfährst Du, wie Lichttherapie funktioniert und wie sie Dir hilft, Unreinheiten und lästige Pickel zu reduzieren. Für ein klares, gesundes Hautbild. Was ist Lichttherapie? Lichttherapie nutzt spezifische Wellenlängen von Licht, um verschiedene Hautprobleme zu behandeln. Dabei wird die Haut mit LED-Licht in unterschiedlichen Farben bestrahlt, die jeweils unterschiedliche Wirkungen haben. Besonders bei der Behandlung von Akne und Pickeln hat sich die Lichttherapie als effektiv erwiesen. Wie wirkt Lichttherapie gegen Pickel? Die Lichttherapie arbeitet mit verschiedenen Lichtfarben, die in die Haut eindringen und dort verschiedene Prozesse anstoßen: Blaues Licht (465 nm): Blaues Licht dringt tief in die Haut ein und tötet die Bakterien ab, die Unreinheiten verursachen. Violettes Licht: Diese Kombination aus blauem und rotem Licht kann helfen, Keime und Mikroorganismen abzutöten, die zu verstopften Poren führen. Der 6-in-1 Rotlichttherapie Stab von Swan Skincare Unser 6-in-1 Rotlichttherapie Stab ist ein vielseitiges Tool, das speziell entwickelt wurde, um Unreinheiten und Pickel zu bekämpfen. Das Gerät kombiniert mehrere Funktionen: 1. Repair Modus (Blaues Licht): Ideal zur Behandlung von Unreinheiten, Pickeln und dunklen Flecken. Das blaue Licht kann helfen, die Haut zu verbessern und geschädigte Haut zu reparieren. 2. Active-Clean Modus (Violettes Licht): Das violette Zweifrequenzlicht kann helfen Keime und Mikroorganismen abzutöten, sowie verstopfte Poren zu reduzieren. Zusätzlich bietet das Gerät einen Rotlichtmodus gegen Falten, Mikroimpuls-EMS, Wärmetherapie und Hochfrequenzvibrationen. Wissenschaftliche Belege Mehrere wissenschaftliche Studien belegen die Wirksamkeit der blauen Lichttherapie bei der Behandlung von Pickeln und Akne. Eine systematische Übersichtsarbeit hat gezeigt, dass blaue Lichttherapie signifikante Verbesserungen bei Unreinheiten bewirkt.* Auch Dermatologen empfehlen die Lichttherapie als ergänzende Behandlung zu herkömmlichen Behandlungen von Unreinheiten.** Fazit Die Lichttherapie bietet eine effektive und schmerzfreie Methode zur Behandlung von Pickeln und Unreinheiten. Mit dem 6-in-1 Rotlicht Therapie Stab von Swan Skincare kannst Du diese innovative Technologie bequem zu Hause nutzen. Kombiniere die Lichttherapie mit dem "Renew & Clear Serum T01" für optimale Ergebnisse und eine strahlend schöne Haut. Quellen:*Effect of Blue Light on Acne Vulgaris: A Systematic Review*Blue light acne treatment

Mehr lesen

Rotlichttherapie für zu Hause: Stab oder Maske? – Ein Vergleich

von Karola Müftcioglu

Rotlichttherapie für zu Hause: Stab oder Maske? – Ein Vergleich

Die Rotlichttherapie hat sich als effektive Methode für Hautpflege und Anti-Aging bewährt. Sie wird gerne zu Hause angewendet, um Hautprobleme wie Akne, Falten und feine Linien zu behandeln. Doch welche Anwendung ist besser geeignet: ein Rotlichtstab oder eine Rotlichtmaske? Hier werfen wir einen detaillierten Blick auf die Unterschiede und zeigen dir, warum ein Rotlichtstab in vielen Fällen die praktischere Wahl ist.

Mehr lesen