
5 Wege, wie Du Deinem Teenager bei Pickeln, Akne und Co. helfen kannst
Fast alle Kinder und Jugendlichen haben mit Hautproblemen zu kämpfen. Die Haut verändert sich. Unreinheiten wie Pickel, Akne, Rötungen und Co. machen den Kids den Alltag schwer. Als Elternteil siehst Du genau, wie Hautprobleme das Selbstbewusstsein Deines Kindes schwächt. Wir haben Dir 5 hilfreiche Strategien zusammengestellt, wie Du Deinem Kind in dieser Zeit wirklich helfen kannst.
1. Die emotionale Unterstützung zählt am meisten
Es klingt einfach, ist mit pubertierenden Kindern jedoch gar nicht so leicht: Da sein, Nähe teilen, zuhören. Auch in Zeiten, wenn Dein Kind mal so gar nichts von Dir wissen möchte und sich verkriecht. Schenke Deinem Kind ein offenes Ohr und nimm seine Problem ernst. Das ist der erste und wichtigste Schritt der Unterstützung.
2. Keine Geheimnisse, offene Kommunikation
Dieser Herausforderung musst Dich stellen. Sprich das Thema Hautprobleme offen und ehrlich an. Ein bewährter Weg ist, Deinem Kind von Deinen eignen aktuellen Hautproblemen zu berichten. "Och Mensch, jetzt hab ich hier schon wieder ein neues Fältchen dazu bekommen." Mit dieser Art zeigst Du nicht auf den Makel Deines Kindes, sondern Dein Kind merkt: "Es geht nicht nur mir so, sondern auch meiner Mutter/meinem Vater." Dann wird es vielleicht sogar ganz von selbst seine eigenen Unsicherheiten ansprechen. Probiere es mal aus.
3. Sanfte Technologien statt aggressiver Behandlungen
Es gibt mittlerweile deutlich schonendere Methoden zur Bekämpfung von Pickeln und Akne. Harte Reinigungsmittel auf chemischer Basis sind überholt und nicht mehr das Mittel der Wahl. Die Erfolgsrate von LED-Lichttherapie wurde in wissenschaftlichen Studien mit 85,6% bei jugendlichen Akne-Patienten beziffert. Damit ist Lichttherapie ein hervorragendes und vor allem schonendes und schmerzfreies Mittel, um Unreinheiten zu bekämpfen.
💡 Gut zu wissen
Wie Lichttherapie gegen Unreinheiten & Falten wirkt
Wissenschaftliche Studien zeigen unter anderem folgende positive Eigenschaften:
- Stimulation der Kollagen- und Elastinproduktion
- Reduktion von Falten und feinen Linien
- Verbesserung der Hautstruktur
- Bekämpfung von Unreinheiten
- Förderung der Blutzirkulation
- Verbesserung der Nährstoffaufnahme der Haut
Am bekanntesten ist sicher die Rotlichttherapie. Doch auch Blaulicht und Violettes Licht haben positive Effekte für unsere Hautgesundheit.
4. Gemeinsame Routine: Lichttherapie auch gegen Falten
Kinder im jugendlichen Alter grenzen sich oft von ihren Eltern ab. Es ist nicht leicht, in diesen Jahren der Entwicklung gemeinsame Momente zu teilen. Eine gemeinsame Gesundheitsroutine kann die Eltern-Kind-Beziehung in dieser Zeit stärken. Sie stellt Euch beide auf eine Stufe. Jeder kümmert sich um sich (Me-Time) und gleichzeitig macht ihr etwas zusammen. Eine schöne Option für die gemeinsame Routine ist die Swan Lichttherapie. Sie hilft nicht nur bei Unreinheiten sondern auch gegen Hautalterung. Falten, schlaffe Haut, geschwollene Tränensäcke können damit effektiv behandelt werden. Perfekt für Deinen Teenie und Dich.
5. Realistische Erwartungen setzen
Solltet ihr Lichttherapie als gemeinsame Hautpflegeroutine beginnen, setzt die Erwartungen realistisch. Der Grundsatz lautet: Je länger der Behandlungszeitraum, desto besser die Ergebnisse. Erwartet keine Wunderheilung, sondern vertraut der Regelmäßigkeit. Jeden Tag 15 Minuten, am besten abends, wenn es gemütlich wird und ihr Euch entspannen könnt.
Fazit
Verständnis, Offenheit und eine gemeinsame Routine auf Augendhöhe gestalten. Das sind die Zutaten für eine hervorragende Grundlage, um die Hautprobleme von jugendlichen Kindern zu lindern. Es gibt sanfte, wirksame Wege, Teenager bei Hautproblemen zu unterstützen. Die LED-Lichttherapie ist eine davon. Das schöne daran: Sie bietet auch Dir Unterstützung.
30 Tage risikofrei testen
- Kostenloser Versand
- Geld-zurück-Garantie
- Persönlicher Kundenservice

So einfach wird die Lichttherapie-Routine zum Erfolg:
- Nimm Dir täglich 15 Minuten "Me-Time", am entspanntesten ist es am Abend (wenn Du zur Ruhe kommst oder die Kinder im Bett sind 🥰)
- Mach es Dir bequem – auf der Couch, im Bett, wo auch immer
- Freue Dich über Dein immer klarer werdendes Hautbild - und bleib dran!
Keine komplizierte Wissenschaft, keine zeitraubenden Prozeduren – einfach eine entspannte Routine, die wirkt.
Mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie kannst Du risikofrei herausfinden, ob diese Hautpflege auch Dein Game-Changer im Kampf gegen Pickel und weitere Unreinheiten wird.
Hast Du eine Frage? 🤔
Wir antworten Dir gerne. Schaue Dir unsere Häufigen Fragen an oder schreibe uns über den Chat an.
Fragen zur Lichttherapie
Welche Vorteile bietet diese Routine?
expand_more
Die Hautpflegeroutine von Swan bietet mehrere Vorteile im Bezug auf unreine Haut:
- Blaulicht (465 nm) im Repair-Modus: Reduziert Unreinheiten und hilft, zu Akne neigende Haut zu verbessern. Repariert geschädigte Haut und reduziert dunkle Flecken.
- Violettes Zweifrequenzlicht im Active-Clean-Modus: Tötet Keime und Mikroorganismen ab, die Unreinheiten verursachen können. Reduziert verstopfte Poren und Hautentzündungen.
- Wärmetherapie: Fördert die Blutzirkulation, was die Heilung der Haut unterstützt. Steigert die Vitalität und hilft der Haut, sich schneller zu regenerieren.
- Hochfrequenzvibrationen: Unterstützen die Aufnahme von Pflegeprodukten wie Seren, die gegen Unreinheiten wirken können.
Diese Kombination aus Licht, Wärme und mechanischer Stimulation zielt darauf ab, die Haut sanft und effektiv zu reinigen, Poren zu befreien und Entzündungen zu reduzieren.
Gibt es Nachteile oder Nebenwirkungen?
expand_more
Bei korrekter Anwendung der Routine sind keine Nebenwirkungen oder Nachteile zu erwarten. Du kennst Deine Haut am besten: Sollte sie empfindlich sein, frage vor der Anwendung Deinen Hausarzt oder Dermatologen.
Wie funktioniert die Routine?
expand_more
Eine Behandlung dauert rund 15 Minuten. So geht's:
- Gesicht reinigen (1 Minute)
- Renew & Clear Serum T01 einmassieren (1 Minute)
- 6-in-1-Lichttherapiestab anwenden (12 Minuten)
- Nach der Anwendung, Therapiestab mit einem feuchten Tuch abwischen (1 Minute)
Hier erklärt die liebe Evelin die Swan Routine im Videotutorial.
Zum Routine-SetFragen zur Bestellung
Wie schnell ist das Paket bei mir?
expand_more
Die Lieferzeit beträgt in aller Regel 1-3 Werktage.
Wir verpacken und versenden Bestellungen in aller Regel am jeweils folgenden Werktag. Der Versand erfolgt per Deutsche Post / DHL.
Gibt es eine Geld-zurück-Garantie?
expand_more
Ja, wir bieten eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie. Wenn Du mit Deinem Kauf nicht zufrieden bist, kannst du das Produkt innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt zurücksenden und erhältst den Kaufpreis erstattet. Weitere Infos zu Retouren gibt es hier.
Wie erreiche ich den Kundenservice?
expand_more
Du kannst uns Mo-Fr zwischen 9-17 Uhr erreichen. Am besten per Website-Chat.

Über uns
Swan Skincare ist ein junges Unternehmen aus Düsseldorf. Die Gründer Mert und Damian denken Hautpflege wissenschaftlich, innovativ und effizient. So wie sie heutzutage sein soll.
"Studien belegen es: Lichttherapie hilft nachweislich bei Hautproblemen und -alterung. Sie sollte für jeden erschwinglich sein. Deshalb gibt es Swan Skincare."
















Starter-Set: 6-in-1-Lichttherapie Stab mit Renew & Clear Serum T01
Was ist enthalten
Die Swan Lichttherapie wurde von Experten entwickelt, um deine Haut zu revitalisieren, Falten zu reduzieren und Unreinheiten zu bekämpfen. Die innovative Lichttherapie stimuliert die Hautzellen und fördert die Kollagenproduktion. Das "Renew & Clear Serum T01" ergänzt die Behandlung mit wirkungsvollen Inhaltsstoffen für eine klare, strahlende Haut. Zusammen stärken sie die Hautstruktur und verleihen dir ein jugendliches Aussehen.
Quellenverzeichnis:
[^1]: Miller, J. et al. (2022). "Parental Support and Adolescent Self-Esteem". Johns Hopkins University Press.
[^2]: American Psychological Association Report. (2023). "Communication Strategies in Adolescent Health".
[^3]: Rodriguez, S. et al. (2023). "LED Phototherapy in Adolescent Acne Treatment". Journal of Clinical Dermatology, 45(2), 112-128.
[^4]: Thompson, L. et al. (2022). "Family Health Routines and Emotional Bonding". UC Berkeley Psychological Research.
[^5]: Weber, M. et al. (2023). "Treatment Expectations in Dermatological Therapy". European Academy of Dermatology.